Dalhousie, 3 Uhr nachts. Der Berg Adams Peak sieht im Dunkeln noch riesiger aus. Der von Laternen gesäumte Pilgerweg schlängelt sich wie eine leuchtente Ameisenstraße bis zum Gipfel. 2234 Meter, 3 bis 5 Stunden braucht man, um die tausenden von Stufen zu erklimmen. Dort erwartet die Wanderer der Fußabdruck Buddhas, eine fußabruckförmige Gesteinsformation. Belohnt wird man dazu mit einer Aussicht bis nach Colombo (an klaren Tagen). Glaubt man den buddhistischen Pilgern, die hier hochlaufen, verlängert man außerdem sein Leben um ein Jahr, denn der Ort ist sehr heilig.
Jeder Buddhist sollte hier einmal im Leben hochlaufen. Manche Pilger scheinen das ihr Lebtag nicht geschafft zu haben und jetzt noch schnell erledigen zu wollen. Greise werden von ihren Familien Stufe für Stufe hochgeschoben, steif gewordene Knie werden umständlich seitlich auf die nächste Stufe gehievt.
„Wenn es so eine 90jährige hochschafft, muss ich das doch auch hinkriegen“, denke ich. Aber die 90jährigen fangen das Pilgern auch schon um 8 Uhr abends an und sind die komplette Nacht unterwegs. Ich finde das Ganze so anstrengend, dass ich es nur mit vielen Pausen und mehreren Milchtees von den Buden schaffe, die am Wegrand stehen. Das Ganze macht mehr Spaß, wenn man es als eine Wanderung von Milchteebude zu Milchteebude gestaltet. Schneller werde ich nur dann, wenn ich an einer der öffentlichen Toiletten vorbeikomme, der Fäulnisgeruch zieht einem die Socken aus.
Oben angekommen reihe ich mich in die Menschenmassen ein, die auf den Sonnenaufgang warten. Ich bin froh, nicht zu früh losgelaufen zu sein, hier ist es scheußlich windig und bitterkalt. (Nur als Tipp: wenn du nicht völlig untrainiert bist, schaffst du die Strecke in 3 Stunden, also informier dich, wann die Sonne aufgeht und lauf so los, dass du oben nicht zu lange frierst)
Dann brechen die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken, färben die Wolken unter uns rosa und hellorange. Ein Ausblick wie aus dem Flugzeug, nur ohne Fenster dazwischen. Ich bin ziemlich froh, es aus dem Bett geschafft zu haben, so schön hätte ich mir Adam´s Peak nie erträumt.
Hinkommen: Von Kandy oder Nuwara Eliya den Zug bis Hatton nehmen. Ab Hatton fährt ein Bus nach Dalhousie (lieber länger warten und den direkten nehmen, der mit umsteigen braucht ewig und kostet letztendlich mehr). Pilgersaison ist von Dezember bis zum Vesak festival im Mai. Danach ist Adam´s Peak bis Oktober geschlossen.
Comments
Liebe Caroline,
wie immer bei Dir wundervolle Fotos! Wann warst Du denn in Sri Lanka? Jetzt irgendwann oder schon länger her? Den Ausblick von da oben stelle ich mir atemberaubend vor…
Liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie, ja ist schon länger her, im April war ich da, kurz bevor der Pass geschlossen wurde. Ich war nur so viel unterwegs, dass ich nie Zeit hatte, drüber zu schreiben. Kennst du ja sicher :)
Hallo Caroline!
Tolle Aufnahmen – fesselnde Worte.
Mit hat es die Sprache verschlagen und das Fernweh plagt mich.
DANKE für die unzähligen schönen Bilder und Berichte.
Michael
Hallo Michael. Ohje, ich hoffe du kannst dem Fernweh bald nachgehen und losreisen :) Danke für´s Mitlesen und deinen Kommentar!
Pingback: Rundreise durch Sri Lanka - Alles was du wissen musst!
Hallo Caroline,
wunderschöne Bilder und ein toller Bericht. Der Adam’s Peak war auch mein absolutes Highlight in Sri Lanka. Wir mussten sogar schon um viertel nach 1 los, weil wir an Vesak den Gipfel bestiegen haben.. Ich glaube, man kann auch außerhalb der Pilgersaison den Adam’s Peak besteigen, benötigt dann aber eben eine Taschenlampe, weil der Weg nicht beleuchtet ist. Meinen Bericht findest du hier: http://www.kleinerelefant.com/adams-peak-wo-schmetterlinge-zum-sterben-hinkommen/
Liebe Grüße
Shirani
Hallöchen Caro!
Tolle Bilder! Adam’s Peak ist tatsächlich all year round begehbar, dann haben aber nur vereinzelte Teebuden auf. Taschenlampe mitnehmen. Wenn nichts los ist, schaffen sportliche Frohnaturen den Weg auch in 2,5h. Oben gibt’s Tee und es ist eine super Idee ein trockenes Wechselshirt mitzunehmen, damit man sich da oben bei den eisigen Temperaturen und seinen verschwitzten Klamotten keine Erkältung holt. Einmal oben, ist es aber die allerbeste Sri Lanka-Erfahrung!
Hey Axel, lieben Dank für die zusätzlichen Tipps!!
Mega cool, danke für die Tipps, ich glaube ich plane den Adams Peak mal in meine Reiseroute mit ein :)
Sehr gerne und viel Spaß da, lohnt sich auf jeden Fall :)