Verschnörkelte Treppengeländer werfen Schatten auf hölzerne Treppenstufen. Die Sonne beleuchtet durch eingeschlagene Fenster den aufwirbelnden Staub, den hier jahrzehntelang niemand mehr weggefegt hat. Ich stehe in einer ehemaligen Tuberkulose-Heilanstalt. Wo …
Strände, Kunst & Mondlandschaft – Warum Lanzarote eine Schatzinsel ist
Lanzarote ist einer dieser Orte, wo fast immer gutes Wetter ist. Durchschnittlich nur 4 Regentage im Monat, kühlstmögliche Temperatur 17 Grad. Normalerweise sind solche Orte wenig grün und voller Geröll. …
Italien: Marche – Warum du die Region dringend kennen lernen solltest
Marche. Nie gehört? Hatte ich vorher auch nicht. Irgendwie kennen alle nur die Toskana. Dabei sind die Städte in Marche nicht weniger schön, dafür aber weniger überlaufen. Falls du die …
Lanzarote. Kaktusliebe im Jardin de cactus
Wer an einen Kaktus denkt, denkt normalerweise an ein längliches, gurkenförmiges Gewächs. Und hat keine Ahnung. Ein Kaktus kann die Form eines Sitzkissens haben, die eines Besens, eines Baums. Er …
Entzückung am Tegernsee im Advent
Ein bisschen Bedenken hatte ich schon. Wegen dem bayrischen Essen (gibt´s da nicht nur Wurst?), oder dass ich die Sprache nicht verstehe. Aber nicht lange. Eigentlich dauert es keine 10 Minuten, da …
Athen: Fischmarkt, Sonnenuntergänge und verlassene Stadien
Die Athener Metro sieht eigentlich nicht anders als die deutsche aus, nur wesentlich voller und ca. 20 Grad wärmer. Eine säuselnde Frauenstimme kündigt die Haltestellen mit mir unverständliche Namen an. …