Kitesurfen René Egli

Fuerteventura: Kitesurfen im René Egli Kite-Center

In Reisen, Sport by shavethewhales5 Comments

Ich stehe im knietiefen türkisen Wasser, meine Beine stecken in einem schwarzen Gummianzug, am Bauch trage ich einen Haken, über den ich mit einem bettlakengroßen Drachen verbunden bin. In der Hand halte ich einen knochenförmigen Gummistab, mit dem ich den Drachen lenken soll. Normalerweise hätte ich außerdem ein Brett bei mir, aber als kompletter Anfänger soll ich heute nur lernen, wie ich meinen Drachen lenke. Der Wind ist ziemlich stark, 22 Knoten würde man als Profi sagen. Hier in der Lagune ist er fast immer vorhanden, dazu ist sie geografisch perfekt gelegen. Außerdem ist sie an keiner Stelle so tief, dass man nicht mehr stehen könnte und das Land ist nie weit, was ich als Neuling sehr beruhhigend finde.

René Egli LaguneUm mich herum flattern bunte Kites vor strahlend blauem Himmel über weißem Sand und Vulkanlandschaften. Noch folgt mir mein Kite brav, lässt sich an erstaunlich dünnen Fäden hinter mir herziehen. Kurz später, bei den ersten Startversuchen, reißt er an mir, dass es mich längst ins Wasser haut. Mein Lehrer erklärt mir, dass ich ihn aus der „power Zone“ (dort, wo der Wind frontal reinweht, raushalten soll. Das ist gar nicht so leicht und der Drachen und ich wiederholen die Prozedur noch viele weitere Male: er fliegt hoch, ich reiße zu stark an den Leinen, der Drachen stürzt knatternd ins Meer.

Ich lerne: ein Kite ist wie ein Pferd. Wenn du dir nicht sicher bist, was du du tun sollst, wenn du zu lang überlegst, entscheidet das Pferd für dich, genau wie der Kite. Wenn du zu stark an den Zügeln ziehst, gehorchen dir Kite wie Pferd nicht mehr und stürzen ab bzw werfen dich ab.

Mein Kite hat viel Geduld mit mir. Egal, wie oft ich ihn zurück ins Meer rauschen lasse, er startet klaglos immer wieder neu gen Himmel.

René Egli KitesurfenWer etwas mehr von Physik versteht als ich, lernt beim Kitesurfunterricht viel über verschiedene Arten von Winden. Kitesurfen ist ein Sport, bei dem man alle Naturgewalten geballt zu spüren bekommt, den Wind, die Wellen, die Kraft der Sonne, die nicht wenigen an den Stellen, wo der Neo aufhört, pinkfarbene Ränder beschert.

Obwohl ich im Gegensatz zu den beiden anderen in meiner Gruppe recht talentlos bin, schaffe ich es kurz später, den Drachen dorthin zu lenken, wo er sein soll. Sehnsüchtig schaue ich den Stunts der Profis um mich zu, die scheinbar mühelos übers Wasser gleiten. Davon kann ich heute nur träumen aber ich sehe, es lohnt sich weiterzumachen.

Danke an das René Egli Kitecenter für den kostenlosen Kurs! Rene Egli hat die Lagune am Strand von Sotavento auf Fuerteventura vor 30 Jahren für das Windsurfen entdeckt. Aus seinem Traum von einem Sport wurde ein ganzes Unternehmen. Heute ist aus den anfänglichen 8 Boards und 30 Segeln das weltweit größte Windsurfing und Kiteboarding Center entstanden. Wir haben uns sehr wohlgefühlt, nicht nur im Wasser, auch im Kitecenter, das in einer kleinen Palmenoase liegt und wo man es auch als Nicht-Kiter oder Surfer wunderbar aushalten kann. Wer sich nicht gern im Wasser aufhält, kann auch Strandsegeln, an den wenigen windstillen Tagen im Jahr kann Stand-up Paddeln statt surfen.

Hochsaison ist in den Sommermonaten, dann wird hier auch der Kite World Cup veranstaltet, zu dem wir unbedingt nochmal wiederkommen müssen. In der Nebensaison gibt es spezielle Angebote, an denen man sich 5 Kitesurftage auf 10 Tage aufteilt und immer nur dann kommt, wenn Wind ist.

René Egli Wakeboarden Kitesurfen René Egli Lagune Fuerteventura René Egli Lagune René Egli Lagune Windsurf Boards René Egli Windsurfen René Egli Windsurfcenter Sotavento Lagune, Fuerteventura Sotavento, Fuerteventura René Egli Kitecenter

Comments

  1. Liebe Carolin,
    Ich war dieses Jahr auch das allererste Mal Kitesurfen in Kenia. Vorher habe ich den Tipp bekommen im deutschen Herbst schon einmal mit einer Lenkmatte das Fliegen zu üben. Das hat auch auch ausgezahlt und so stand ich nach 2 Tagen sogar kurz auf dem Brett.
    LG Annika

    1. Author

      Liebe Annika,
      verdammt, ja, das hätte mir auch geholfen :) Und cool, ich wusste gar nicht, dass man in Kenia Kitesurfen kann, falls du Berichte hast, gern her mit dem Link!
      LG Caroline

  2. Pingback: {Lieblinks der Woche} #4 - Fuerteventura, Nordlichter, Farin Urlaub & #RunForCHoG // Movin'n'Groovin

  3. Jo – haben wir im letzen Urlaub auf Fuerteventura auch gemacht, meine Freunding und ich, es war einfach nur traumhaft schön. Können wir jedem nur empfehlen, werden wir wieder tun.

Leave a Comment