Die schönsten Orte in Oaxaca

Schnörkelkirchen, Pyramidenstädte und versteinerte Wasserfälle – Traumorte in und um Oaxaca

In Mexiko by shavethewhales5 Comments

Eigentlich hatte ich immer gedacht, dass San Cristobal de las Casas der schönste Ort Mexikos sei. Dann kam ich nach Oaxaca de Juarez und konnte mich nicht mehr entscheiden.
Bunte Häuschen, Kopfsteinpflaster, überall Märkte. Und eine Umgebung, die voller untouristischer Überraschungsorte ist.

Ganz in der Nähe gibt es den Arbol del Tule, den ältesten Baum der Welt. Hierve el Agua, die versteinerten Wasserfälle und Monte Alban, die alte Pyramidenstadt der Olmeken.

Wer nach Oaxaca reist, sollte sich genug Zeit für die Stadt selbst nehmen. Hier ist der beste Ort, um mexikanisches Kunsthandwerk zu kaufen. Man sollte also mit genug Platz im Koffer anreisen.

Oaxacas Altstadt gehört zum Weltkulturerbe. Besonders sehenswert ist die Kirche Santo Domingo de Guzmán (Schnörkelkirche, Bild siehe unten) und die Kathedrale.

Am schönsten ist es hier zum Dia de los muertos, der in Oaxaca riesig gefeiert wird und zum Guelaguetza, einem Tanzfestival im Juli.

Von Mexiko Stadt aus kommt man vom Terminal TAPO mit dem Bus ab 220 Pesos (13 Euro) nach Oaxaca, die Fahrt dauert 6 Stunden.

Käfer OaxacaKäfer OaxacaMarkt Oaxaca Markt Oaxaca Drachenfrucht Oaxaca Markt OaxacaKirche Guzman Oaxaca  OaxacaMarktfrau Mexiko Oaxaca Kunstandwerk Oaxaca Graffiti Mexiko Häuser Oaxaca Oaxaca Oaxacamexikanisches KunsthandwerkDSC_0716_2

Monte Alban

Bei Mexiko denkt man erstmal nur an Azteken und Mayas. Aber hier haben auch Olmeken und Zapoteken gewohnt, letztere in Monte Alban. Eine Pyramidensiedlung zwischen Kakteen und dicken Bäumen und mit Blick über Oaxaca. Auf die meisten Pyramiden darf man draufklettern. Hin kommt man ganz leicht von Oaxaca aus (halbe Stunde Fahrt), am Zocalo fahren Kleinbusse ab.

Monte Alban Mexiko
Monte Alban Mexiko
Monte Alban Mexiko
Monte Alban Mexiko
DSC_1254

Hierve el Agua

Knallgrüne natürliche Pools, in denen man beim Baden einen Abhang runterschauen kann. Das Beste ist die Sicht auf den 90 Meter hohen „versteinerten Wasserfall“. Sein Wasser ist voller Mineralien, die sich am Berghang ablagern (ähnliches Prinzip wie bei Tropfsteinhöhlen) und so versteinern. Hin kommt man über Mitla. Dazu nimmt man von Oaxaca aus das Sammeltaxi, das gegenüber vom Baseballstadion losfährt, kostet 25 Pesos pro Person bis Mitla. Dem Fahrer sagen, dass man weiter nach Hierve el Agua will, dann kann man an der richtigen Straßenecke rausgelassen werden und in den Pickup umsteigen. Der kostet 40 Pesos pro Person. Auf dem Weg muss man nochmal 10 Pesos für die Straßennutzung zahlen, in Hierve el Agua selbst 25 Pesos Eintritt. Das ganze eignet sich wunderbar als Tagesausflug von Oaxaca aus.

Hierve el Agua
versteinerter Wasserfall Hierve el Agua
Pools Hierve el Agua
Hierve el Agua
Hierve el Agua
Weg nach Hierve el Agua
Hierve el Agua

Comments

  1. Uii wie toll, da war ich in den 90ern auch schon mal. TollerFlashback ;-) und Deine Bilder sind ein Traum. Mit was fotografierst Du eigentlich?
    Ich wollte Dir auch sagen, dass Deine Website wahnsinnig langsam ist – vielleicht ist das aber auch nur bei mir der Fall?!
    Evtl. musst Du ansonsten Deine Bilder runterrechnen.

    Liebe Grüße
    Eva

    1. Author

      Hey Eva, manchmal würd ich gern ein bisschen Zeitreisen können, in den 90ern war´s da bestimmt noch ganz anders. Und die Fotos, ja verdammt, ich hab da irgendwann mal bei lightroom was verstellt und dann vergessen, es zurückzustellen. Fotografieren tu ich mit einer Nikon D5100.

  2. Tolle Bilder. Hierve el Agua erinnert mich ein bisschen an das türkische Pamukkale. Aber vermutlich ist Hierve el Agua etwas kleiner, oder?

    1. Author

      Ja, es ist wesentlich kleiner. Aber dafür nicht so voll und nicht künstlich angelegt (außer dem einen Pool, wo das Haus nebensteht). Trotzdem, nach Pamukkale würd ich auch gern nochmal fahren…

  3. Pingback: Als Frau allein durch Mittelamerika; die größten Gefahren - Shave the whales Reiseblog

Leave a Comment