„Kannst du mir 5 Gramm Koks mitbringen?“ fragt mich mein Zimmernachbar, als ich ihm erzähle, wohin ich gerade auf dem Weg bin. „Klar“ höre ich mich selbst sagen überlege noch …
Tschechien – Märchenberge, Schneekoppen und Felsenlabyrinthe
Die Prachauer Felsen erheben sich vor mir zu Säulen, Türmen, schädelförmigen Klumpen auf dünnen Steinhälsen, tierähnlichen Gebilden, wie sie skurriler nicht sein könnten. Wind und Wasser haben den Felsen ihre …
Pferdehufgetrommel und Schnörkelpracht – Ein Wochenende in Wien
Im gelben Licht der Wiener Bogenlampen und der untergehenden Sonne rollt uns das Fahrradtaxi durch die Stadt. Es fährt nicht schnell, aber immer noch zu schnell, um all die Pracht …
Wie du lernst, Bilder von fremden Menschen zu machen
Ich finde, es ist die schwerste Disziplin beim Fotografieren: Portraits. Das Allerschwierigste daran: Leute ansprechen. Auf Reisen ist Mutigsein immer einfacher, daher kann man Portraitfotos hier gut üben. Wenn ich …
Lost places – Von der Schönheit des Verfalls
Verschnörkelte Treppengeländer werfen Schatten auf hölzerne Treppenstufen. Die Sonne beleuchtet durch eingeschlagene Fenster den aufwirbelnden Staub, den hier jahrzehntelang niemand mehr weggefegt hat. Ich stehe in einer ehemaligen Tuberkulose-Heilanstalt. Wo …
Uruguay: Cabo Polonio – Ein Besuch im einsamsten Dorf der Welt
Die meisten Orte, die außergewöhnlich schön sind, erreicht man nur auf beschwerlichem Weg. Mit Cabo Polonio ist das nicht anders. Die wenigen Busse, die hier hinfahren, setzen ihre Fahrgäste nicht …