Roadtrip Fuerteventura

Schluchten, Schiffswracks, Riesendünen – 12 Lieblingsstops auf einem Roadtrip durch Fuerteventura

In Europa by shavethewhales27 Comments

„Ist doch nur Wüste“ sagt die Frau im der Sitzreihe vor mir, während sich das Flugzeug der Landebahn nähert. Sie hat nur ein ganz bisschen Recht, denn Fuerteventura sieht zwar direkt bei der Ankunft nach nicht viel aus. Karge, staubige Landschaft, Steine, ein paar trockene Büsche. Aber dann, wenn man ein Stückchen weiterfährt, sieht man hinter Kurven riesige Vulkane auftauchen. Neben der Straße tun sich Abgründe mit Blick auf türkise Lagunen auf. Der Wind bläst Muster in haushohe Sanddünen, Ziegenherden blicken kurz auf, während man vorbeifährt und fast immer bringt die Sonne das Wasser zum Glitzern, von dem man nie weit entfernt ist.

Vulkan FuerteventuraDie Insel ist größer, als man denkt. Viele Orte erreicht man nur auf beschwerlichem Weg, über lange Schotterpisten und Serpentinen. Für einen Roadtrip durch Fuerteventura braucht man ein paar Tage. Je nachdem, wie lange man jeweils anhalten will. Ein paar Orte sollten auf jeden Fall auf der Reiseroute liegen. Meine liebsten hab ich euch hier aufgelistet:

NORDEN

Corralejo: Fuerteventura ist wirklich die letzte Insel, die ich für Parties empfehlen würde aber wer doch das Bedürfnis danach hat, sollte in die vielen Bars in Corralejo. Die Stadt ist nicht wirklich schön, aber es gibt viele Outlets für günstiges Shopping und gute Fischrestaurants. Surf- und Tauchschulhochburg. Außerdem kann man von hier nach Lanzarote rüberschauen und die Fähre nach Isla de Lobos nehmen.

Corralejo Corralejo Casa Carmen Corralejo CorralejoIsla de Lobos: Winzige Insel im Norden Fuertes. Hier darfst du kein Auto mitnehmen, du kannst es aber überall in Corralejo kostenlos parken. Auf Lobos kannst du wandern, in helltürkisem Wasser baden oder in dem einzigen Restaurant der Insel essen. Es macht erst mittags auf, vorher gibt es nur einen Kiosk, der Getränke verkauft. Schattenplätze sind rar, also gut eincremen und Hut mitbringen. Das Boot kostet von Corralejo aus 15 Euro für Hin- und Rückfahrt. Als ich da war, war Abfahrt um 10 oder 11 und Rückfahrt nach Corralejo um 13.45. Die Zeiten können sich aber je nach Saison ändern.

Isla de Lobos Isla de Lobos Isla de LobosParque Natural de las Dunas (Corralejo): Wenn man die Straße von Corralejo ein Stück in Richtung Puerto del Rosario fährt, kommt man an riesigen Dünen vorbei. Fotografieren lassen die sich am besten zum Sonnenauf- oder -untergang.

Sanddüne Fuerteventura Parque Natural de las Dunas Fuerteventura Parque Natural de las Dunas FuerteventuraParque Natural de las Dunas Fuerteventura Düne Fuerteventura Parque Natural de las Dunas FuerteventuraEl Cotillo: Kleines Fischerdorf und der einzige Ort, der (außer Betancuria) die Bezeichnung „niedlich“ verdienen würde. Weiße Häuschen, schmale Gassen, Holzzäune, Greise, die aus dem Wohnzimmerfenster auf die Straße gucken. Cotillos Strand ist bei Surfern beliebt und eher von jungen Leuten bevölkert.

El Cotillo Fuerteventura El Cotillo Restaurant Fuerteventura El Cotillo Fuerteventura Hund El Cotillo Fuerteventura El Cotillo Fuerteventura El Cotillo BeachINSELZENTRUM

Betancuria: Die historische Hauptstadt der Insel. Sehr beschaulich, es gibt ein Museum, eine Kirche namens Santa Maria, hübsche Restaurants und kleine Läden. Die Landschaft fällt durch das viele Grün auf, durch die Palmen, die blühenden Büsche und Kakteen.

Betancuria FuerteventuraBetancuria FuerteventuraWESTEN

Ajuy: abgelegenes Fischerdorf mit Strand aus schwarzem Vulkansand. Über einen Pfad kann man am Meer entlang zu einer Felswand mit Höhlen wandern. Die Höhlen sind leider nicht begehbar, trotzdem ist schon der Weg dorthin sehenswert, die Felswände sind wie Wellen geformt und unter einem tobt das Meer (in dem man hier übrigens besser nicht badet). Hin kommt man von Pájara aus. Bis dorthin muss man über viele Serpentinen fahren, kein Spaß für empfindliche Mägen. Außerdem kann es sehr windig werden, mir hat es manchmal den Fiat fast von der Straße gehauen.

Cuevas de Ajuy FuerteventuraCuevas de Ajuy FuerteventuraPlaya de Garcey: An der Westküste gelegen und von Pájara aus erreichbar. Das letzte Stück fährt man auf Erdstraßen und Schotterpisten (Strand ist nicht ausgeschildert, also fragen, sobald du einen Menschen siehst). Hier liegt das Schiffswrack der „American Star“, leider ist es inzwischen fast komplett von Wasser bedeckt. Trotzdem lohnt es sich für die Felsenlandschaft und die Sonnenuntergänge, hinzufahren. (Das Titelbild ist auch von hier)

Playa de Garcey FuerteventuraWeg nach Garcey

La Pared: Südliche Westküste, Surfspot für Anfänger und Fortgeschrittene, je nach Wellengröße. Schönste Sonnenuntergänge, die man auch von dem Fischrestaurant direkt am Meer sehen kann.

La Pared FuerteventuraLa Pared FuerteventuraLa Pared FuerteventuraSÜDEN

Risco del Paso: Windsurfmekka und karibisch aussehender Strand. Viel FKK. Ein Stück südlich steht die größte Düne, die ich auf Fuerteventura gefunden hab. Unbedingt draufklettern!

Risco del Paso Risco del PasoRisco del PasoRisco del Paso DüneRisco del Paso AussichtRisco del Paso DünePlaya de Jandia: Viel Pauschaltourismus, aber auch ein schöner langer Strand, auf dem sich Menschenmassen ganz gut verteilen. Man erkennt Playa de Jandia gut an dem Walskelett an der Straße und an dem Leuchtturm ein Stück weiter südlich. Von der Straße läuft man über eine Holzbrücke durch Salzwiesen zum Meer. Nimm dir ein bisschen Zeit für den Weg, dann siehst du überall Streifenhörnchen und grüne Papageien.

Playa de Jandía FuerteventuraPlaya de Jandía FuerteventuraPunta Jandia: Südlichster Punkt der Insel, über eine lange Schotterstraße erreichbar. Ich kenne wenige andere Orte, an denen man so viel Meer auf einmal sieht. Man kann auf einer Klippe stehen und beobachten, wie die Wellen am Riff zerschellen. Außer wenigen Ziegen wird man hier niemanden treffen. Der einsamste Leuchtturm an der Südspitze der Insel macht sich wunderbar auf Sonnenuntergangsfotos.

Punta Jandía LeuchtturmPunta Jandía FuerteventuraLeuchtturm JandíaPunta Jandía FuerteventuraCofete: Nur über eine sehr kurvige, sehr enge Straße erreichbar. Jedesmal Herzklopfen bei Gegenverkehr. Dafür hat man, wenn man ankommt, den längsten Strand Fuerteventuras meist fast für sich allein.

Weg nach Cofete FuerteventuraZiege FuerteventuraStraße nach CofeteIch hab die Ostküste mal weggelassen, ich fand sie persönlich eher uninteressant. Puerto del Rosario ist zum Shoppen ganz gut, in Caleta de Fuste findet man die günstigsten Unterkünfte. Dort hab ich auch gewohnt und bin mit einem Mietwagen überall hingefahren.

Mietwagen Fuerteventura

Comments

  1. Wow, das sieht ja wirklich klasse aus! Wundervolle Fotos! ich war bisher lediglich auf Lanzarote, das landschaftlich viel zu bieten hatte. Aber keine Sanddünen und so türkis war auch das Wasser dort irgendwie auch nicht : ) Grüße, Jutta

    1. Author

      Danke! Ja, ich bin schwer verliebt in die Insel. Lanzarote kommt als nächstes, hast du drüber geschrieben? Dann gerne her mit dem Link :)

  2. Ich bin schwer geflasht von den Fotos und muss wieder ein Wunschreiseziel auf meine niemals endende Liste eintragen. Traumhafter Beitrag, liebe Caroline <3

    1. Author

      Haha, die Liste kenn ich. Keine Angst, Fuerteventura können wir zur Not auch noch gut als Omas bereisen ;)

  3. Wow, geniale Fotos. Ich liebe Roadtrips. Mit deinem Blog Post ist wieder eine weitere Destination zu meiner Bucketlist hinzu gekommen.

    1. Author

      Hallo Reni, das freut mich! Lohnt sich, du wirst sehen :)

  4. Tolle Bilder. Fuerteventura hat ja doch mehr zu bieten, als ich dachte. Wir sind dieses Jahr über Weihnachten dort und werden uns sicher einige Anregungen aus deinem Beitrag holen.

    1. Author

      Hey Sebastian, cool, das freut mich! Viel Spaß auf Fuerte, das werden sicher tolle Fotos!

  5. Wow! Was für tolle Fotos! War noch nie auf Fuerteventura, aber Deine Fotos machen Lust auf mehr :-)

    1. Author

      Danke Sabine. Wenn du mal hinwillst, ist gar nicht teuer und ich bin immer froh, dem deutschen Winter zu entkommen

  6. Sehr schöne Fotos, *Fernweh =) Hast Du den Mietwagen eigentlich schon daheim oder vor Ort gebucht? Und stimmt es, dass der Sprit dort deutlich günstiger ist als in Deutschland?

    LG,

    Marietta

    1. Author

      Liebe Marietta, danke, den Mietwagen habe ich vorher im Internet gebucht, das ist meiner Erfahrung nach eigentlich immer günstiger.

  7. Pingback: {Lieblinks der Woche} #5 - London, Fuerteventura & außergewöhnliche Berliner Ecken // Movin'n'Groovin

  8. Pingback: Fuerteventura - meine 6 Highlights von der Insel // Movin'n'Groovin

  9. Hey! Die Fotos sind wirklich wahnsinnig (!) gut. Ich war schon mehr als 50 x Mal auf der Insel und weiß, dass es auf den ersten Blick optisch nicht viel zu bieten hat und vor allem Fotos nie wirklich zeigen können, wie beeindruckend doch alles ist. Deine Fotos sind beeindruckend! Du hast alles spannende, was es auf der Insel zu erkunden gibt, erwähnt. viel mehr gibt es nicht. Ach doch, eine Sache noch: In Ajuy sind die Höhlen begehbar, und das nicht nur für lebensmüde Klettere. Ein normaler Weg geht dort runter. Für jeden zugänglich. Verstehe nicht ganz wo du gestoppt hast. Aber vielleicht guckst du dir das ja beim nächsten Mal an. Ich werde deinen BLOG verfolgen. Mfg DMW

    1. Author

      Hey Marcel, danke für dein Lob und für deine Ergänzung! Es gab einen Weg bergab in Richtung Höhlen, der war aber abgesperrt. Ich dachte, das sei immer so. Aber welch frohe Nachricht, dass man sonst auch in die Höhlen kann :) Ich hoffe, ich schaff´s auch noch 50 mal nach Fuerteventura, das wäre so schön! Liebe Grüße

  10. Die Bilder sind einfach der wahnsinn, wunder wunderschön… ich fliege im März noch Fuerteventura und freu mich jetzt umso mehr, diese Insel zu erkeunden.
    Also nochmal… ganz tolle Bilder, bin so beeindruckt, ich habe deine Seite auch schon ordentlich weitergezeigt:)) Alles Liebe aus Köln, Yvonne

    1. Author

      Hallo Yvonne, tausend Dank, wie lieb von dir. Fuerteventura ist toll, du wirst sehen. Gute Reise und frohes Planen!

  11. Pingback: Fuerteventura auf eigene Faust: Meine 11 Lieblingsspots - A World Kaleidoscope

  12. Pingback: Strände, Kunst & Mondlandschaft - Warum Lanzarote eine Schatzinsel ist

  13. Hey Caro,

    dank deinem Artikel habe ich auch Lust bekommen, die Insel – die auf den ersten Blick nicht viel zu bieten hat – mal genauer zu erkunden. Und es hat sich gelohnt!!! :-)
    Auch wir haben uns mit einem kleinen Fiat 500 und einem Tag Zeit auf eine kleine Rundreise begeben. An einem Tag konnten wir leider nicht so viel sehen wie du, aber dein Artikel war unser Leitfaden für eine wunderschöne Rundfahrt.

    Vielen Dank für die Inspiration! :-)

    Leider sind meine Fotos nicht mal im Ansatz so eindrucksvoll wie deine geworden …

    Gibt es eigentlich auch einen Artikel über Frankreich von dir? Das wird unser nächstes Ziel und ich suche noch ein paar Inspirationen ;-)

    Viele liebe Grüße aus Hannover,
    Elena

    1. Author

      Liebe Elena,

      oh, das freut mich riesig, dass ihr meine Route nachgefahren seid, sogar im gleichen Fiat! :)
      Für Frankreich habe ich bisher nur einen Artikel geschrieben, über die Fête de la musique in Paris: https://shavethewhales.net/fete-de-la-musique-paris/ Die ist bald wieder, am 21. Juni. Falls ihr dann da seid, lasst sie euch nicht entgehen! Sie wird aber auch in anderen französischen Städten gefeiert. Weißt du schon in etwa, wohin es gehen soll? Ich hab ja mal da gewohnt, ein paar Tips hab ich vielleicht noch auf Lager…

      Liebe Grüße,

      Caroline

  14. Hey liebe Caro,

    deine Reiseroute und die Fotos sind super. :D
    Meine Freundin und ich haben vor im Februar auch hinzufliegen.
    Wollte dich noch fragen, ob du dich irgendwas impfen lassen hast?

    Liebe Grüße aus Österreich
    Alexandra

    1. Author

      Liebe Alexandra,

      danke für die liebe Rückmeldung! Ich hab mich gegen nichts impfen lassen, gegen das ich in Deutschland nicht auch geimpft sein müsste.
      Fuerteventura ist auch ziemlich trocken, kein Moskitogebiet, wenig Einwohner, alles recht sauber, ich denke da könnt ihr ganz unbesorgt sein.
      Ich wünsche euch eine wunderbare Reise und schicke liebe Grüße aus Hamburg!

  15. Sehr schöne Bilder! Wir waren letztes Jahr in El Cotillo und die Aufnahmen wecken schöne Erinnerungen. Der Rest von Fuerteventura ist natürlich auch sehr sehenswert :-) Ein Urlaub auf der Kanareninsel lohnt immer!

    1. Author

      Lieber Stephan, dankeschön und ja, ich denke auch immer gern an Fuerteventura zurück :)

Leave a Comment