Als ich zum ersten Mal nach Kho Phangan fuhr, fuhr ich ganz bewusst nicht zur Fullmoonzeit. Ich wusste schon vorher, dass das nicht meins sein würde. Als es dunkel wurde, …
Fête de la musique in Paris
Einmal im Jahr (am 21. Juni) verwandeln sich Frankreichs Straßen in sowas wie einen riesigen öffentlichen Club. Wer an diesem Tag durch Paris läuft, dem kann es passieren, dass die …
Mexiko: Silvester in Playa del Carmen und warum ich nächstes Mal woanders feiern würde
„Magisch“ sei Playa del Carmen zu Silvester, der mit Abstand beste Ort in Mexiko, um Silvester zu feiern. Wenn nicht weltweit. Bombastische Party direkt am Strand und gemeinsames Baden bei …
Santa is awesome – Weihnachten in Australien
Was dir passieren kann, wenn du Weihnachten in Australien feierst: Sydney, erster Weihnachtstag: Du wirst sehr früh morgens von lautem Krächzen wach. Der Baum vorm Fenster sitzt voller Kakadus. Dir ist schleierhaft, wozu …
Indonesien, Sulawesi: Beerdigung zwischen Gedärmen und Blutlachen
Es ist das Erste, was man gefragt wird, wenn man in Rantepao aus dem Bus steigt: „Willst du zur Beerdigung?“ Mehrere Guides stehen vor uns und wollen uns begleiten. Auf …
Warum der Tag der Toten der coolste Feiertag der Welt ist
Día de los muertos, Tag der Toten, Mexiko-Stadt: Ein Ubahnwaggon steht mitten auf dem Zócalo, Mexico City´s zentralem Platz. Er wurde umgebaut zur Geisterbahn, Durchlaufen ist gratis, die Warteschlange lang. …