1. Yaxchilan:
Meine Lieblings Mayaruine, auf der Grenze zu Guatemala, mitten im tiefsten Dschungel und nur mit dem Boot erreichbar.








2. Lagos de Montebello:
Nationalpark mit 59 kristallklaren Seen in verschiedenen Farben und viel Wald an der Grenze zu Guatemala. Am besten mit Mietwagen durchfahren, dann kann man selbst entscheiden, an welchem See man wie lang bleiben will. Es gibt sonst auch Touren. Recht schlechte Straßen, trotzdem sehr empfehlenswert.






3. San Cristobal de las Casas:
Stadt im Hochland von Chiapas voller leuchtend bunter Häuser und schöner Märkte und Läden. Ein Großteil der indigenen Mayabevölkerung lebt hier.










4. San Juan Chamula:
Dorf im Umland von San Cristobal de las Casas. Per Bus oder Pferd erreichbar. Hier lebt das Volk der Tzotzil. In der Kirche Chamulas kann man ihre Zeremonien beobachten; alles ist voller Kerzen und Schamanen heilen durch Rülpsen, Hühner opfern und Eier aufschlagen Krankheiten. Leider sehr strenges Fotoverbot.




5. Cañón del Sumidero:
Nationalpark und Canyon mit 1000 Meter hohen Felswänden. Idealerweise erst vom Aussichtspunkt angucken und dann per Speedboot vom Fluss, der durch den Canyon fließt (Ausschau halten nach Krokodilen).





6. Agua Azul und Misol-Ha (bei Palenque):
Agua Azul ist ein Wasserfall mit vielen kleinen Kaskaden, zieht sich über mehrere Kilometer. An manchen Stellen kann man schwimmen, an anderen wird man ziemlich wahrscheinlich ertrinken, also vorher informieren. Mishol Ha ist ein höherer Wasserfall, der aber zum gleichen Fluss gehört.






- Chiapas ist nicht der Staat der gut ausgebauten Straßen, plan also für alle Strecken genug Zeit ein.
- In den höher gelegenen Gebieten (San Cristobal, Chamula, Lagos de Montebello) kann es sehr kalt werden. Trotzdem sind alle Hostels unbeheizt. Frag also abends schon nach genug Decken, wenn du schnell frierst.
- Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kann es sein, dass du in Polizeikontrollen kommst. Ich habe oft von Leuten gehört, deren ganzes Auto ausgeraubt wurde, während die Polizei „Drogentests“ machte und ihnen mit Taschenlampen in die Augen leuchtete. Wenn möglich sollte immer jemand die Wertsachen im Blick haben.
Comments
Tolle Tipps, bezaubernde Fotos! Ich will schon seit Jahren nach Chiapas. Seit ich mich zu Schulzeiten mit den revolutionären Bewegungen Mexikos auseinander gesetzt habe fasziniert mich Chiapas.
Aber diese Bilder haben noch mal ein ganz neues Fernweh ausgelöst.
Danke fürs Teilen :)
Anne
Danke liebe Anne, oh, du würdest es lieben. Und als Reiseblogger hat man ja immer einen guten Vorwand, an neue Orte zu fahren :)
Wow! Deine atemberaubenden Bilder versetzen mich immer wieder ins staunen! Chiapas setzte ich mir nun auch als Reiseziel. In zwei Jahren, nach dem Studium vielleicht :) ist auf jeden Fall ein must-do für mich geworden. Vielen Dank!
Allerliebste Grüße, Doro
Danke! Da hast du noch viel Zeit für Vorfreude :)
Wow, also ich bin überzeugt! Das war ich schon nach dem 1. Grund! :) Wunderschöne Bilder!!
Mission erfüllt, sehr gut! Danke
So toll! Ich liebe das Foto von dir und dem großen „Mama-Baum“. Sehr bezaubernd, ihr Beiden :)
Oh, Mama-Baum trifft es perfekt, danke für die neue Wortschöpfung :)
Tolle Fotos und du hast mich überzeugt. Werde im November vllt. in Mexiko landen und dann bestimmt auch einige Zeit in Chiapas bleiben.
Sehr gute Wahl :) Viel Spaß dir
Pingback: Unpacking Travel: Ausgabe 31 | GoEuro Blog
Hm, nun erwäge ich doch noch einen Abstecher nach Mexiko, anstatt mich von Guatemala aus einfach nach Süden zu orientieren. Deine Fotos sind einfach zu verlockend!
Guatemala ist auch wunderschön, falls du nicht so viel Zeit hast. Landschaftlich auch ein bisschen ähnlich, da so nah beieinander…
Ich hab zum Glück ganz viiiiiel Zeit, mehr oder weniger so viel, wie ich möchte. :) (Oder solange das Geld reicht) Von dem her ist Mexiko schon einen Gedanken wert.
Dann nichts wie hin! ;)
Chiapas gefiel mir damals auch unglaublich gut. Ich hatte leider viel zu wenig Zeit dort…
Ich bin sprachlos, wirklich sprachlos, am liebsten würde ich gleich sofort runter nach Mexiko reisen. (Leider muss ich aber erst die Reisekasse auffüllen)
Liebe Liane, lohnt sich sehr..auf dass sich die Reisekasse schnell füllt :)
Mexiko ist sowieso schon sehr weit oben auf meiner ToDo-List, und mit diesem Beitrag und vor Allem diesen grandiosen Fotos rückt es praktisch ganz an die Spitze…….
Hey Stephan, lieben Dank für die vielen Kommentare! Ich kann dir Mexiko sehr ans Herz legen, ist mein liebstes Land…
Wow! Was für tolle Fotos! Da könnte man neidisch werden… ich stimme dir voll zu, Chiapas ist tatsächlich der schönste Landstrich in Mexiko, zumindest von denen, die ich bisher besucht habe. Die Flußfahrt auf dem Rio Usumacinto bei Hochwasser wird mir auf ewig im Gedächtnis bleiben. Ich war alleine unterwegs und an diesem Tag wohl der einzige Besucher der Ruinen. So konnte ich seelenruhig zwischen den alten Gemäuern herum laufen und alles ungestört begutachten.
Für meinen nächsten Trip steht Chiapas auf jeden Fall wieder auf dem Plan. Dort gibt es noch einiges mehr, was ich mir anschauen will!
Vielen lieben Dank! Ich muss auch nochmal zurück nach Chiapas…
Pingback: Traumorte in und um Oaxaca de Juarez, Mexiko
Pingback: Als Frau allein durch Mittelamerika; die größten Gefahren - Shave the whales Reiseblog